Das neue Raumklima
Der Zirbenlüfter vereint alle positiven Eigenschaften von Zirbe, Wasser und Luft. Er ist aus hochwertigem, österreichischem Zirbenholz in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Das Hotelzimmer wird zu einer gesunden Oase. Immer mehr Gäste wissen dies zu schätzen. Schöne Landschaft, Ruhe, Sicherheit, eine Hotellerie auf höchstem Niveau sowie gesunde Luft und reines Wasser zählen zu den wichtigsten Merkmalen des österreichischen Tourismus. In den Zimmern kann man einen Schritt weitergehen und ebenfalls bestes und für den Menschen gesundes Raumklima anbieten.
Der Verdunstbehälter, der Luftverteilersockel und die vier mit Doppeldrallröhren versehenen Luftsäulen des Zirbenlüfters arbeiten optimal abgestimmt. Hier vereinen sich Kapillarenergie, Kamineffekt und Verwirbelungstechnik und sorgen mit einem leisen Ventilator (12 V) dafür, dass die feuchte Luft auf dem Weg nach oben weiter mit den Duft- und Wirkstoffen der Zirbe angereichert und feinstverteilt wird.
Alle Holzteile des Zirbenlüfters bestehen aus hochwertigem, gut duftendem Zirbenholz aus Österreich. Die Holzoberflächen sind naturbelassen, finiert und daher schmutzunempfindlich. Und es hängt nicht immer von der Größe ab. Den klassischen Zirbenlüfter gibt es auch in Leinen.
Ein völlig neues Design und kleinere Ausmaße zeichnen die neue Zirbenlüfter-Variante aus. Mit 21 cm im Quadrat und einer Höhe von 18 cm ist der Zirbenlüfter Cube die neue Generation in der Zirbenlüfter Produktfamilie. Mit dem Cube wird das Basis-Modell Classic um ein Gerät, das klein, handlich, leicht und effektiv ist, ergänzt. Das Team rund um Ing. Herbert Rettenbacher setzt alles daran, aus reiner Natur das Beste zu nützen.
Der Cube ist modern in der Optik und flexibel einsetzbar. Er bringt erstaunliche Leistungen mit max. 5 Watt/Stunde. Er schafft problemlos ein positives Raumklima in unmittelbarer Umgebung und eignet sich für Räume bis zu 40 m² bzw. mehr. Damit ist er sowohl privat wie auch in Unternehmen ein ideales Gerät, welches äußerst leise und energiesparend die Raumluft verwirbelt, anfeuchtet und mit Zirbenduft anreichert.
Vertrauen von den Besten
Einige Vorzeigebetriebe wie das Hotel Hochschober, das immer wieder durch Innovationen weit über die Grenzen des Landes aufhorchen läßt, vertrauen schon seit einiger Zeit auf den Zirbenlüfter. Wie gut Zirbenholz duftet, kann man in den 33 neuen „Stammhaus-Zimmern“ regelrecht riechen. Hier wird ein natürliches und gesundes Raumklima mit dem geräuschlosen Zirbenlüfter CUBE Turrach geschaffen.
Untersuchungen des Kompetenzzentrums Holz GmbH und der TU Wien belegen deutlich, dass der Zirbenlüfter ein potentieller Schadstoff-Absorber ist. Das Zusammenspiel des Holzgehäuses mit den innenliegenden Zirbenlamellen und des Wassers sorgen für eine deutliche Reduktion von Schadstoffen und für eine entscheidende Verbesserung des Raumklimas. „Das Ergebnis“, freut sich Herbert Rettenbacher, „gibt uns Recht. Es zeigt deutlich, dass wir mit dem Zirbenlüfter – der rein auf die Wirkstoffe der Zirbe baut – ein Produkt entwickelt haben, das in der heutigen Zeit einen echten Mehrwert bietet. Denn neben Behaglichkeit, Komfort und gesundem Schlaf steht das natürliche Raumklima ganz oben auf der Bedürfnisskala. Mit dem Zirbenlüfter lässt sich dieses realisieren. Aus ausgesuchten alpinen Zirbenhölzern in Handarbeit gefertigt bringt er die vielen harmonisierenden, körperlich und mental stärkenden Eigenschaften in die Räume.“