Die Wetteraussichten, sonnig und sehr heiß. Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite. So hohe Temperaturen machen einem nicht nur das Arbeiten schwer, sie können einem auch zuhause im Wohnzimmer oder vor allem während der Nacht richtig zu schaffen machen. Nicht jeder verfügt über den kühlenden Luxus einer Klimaanlage.
Hitze im Büro
Von der Sommerhitze sind sehr oft Büros betroffen, keine Fensterbeschattung, keine Klimaanlage, aber viele elektronische Geräte die noch zusätzlich Wärme abgeben. Da können sich schnell dazu auch noch unangenehme Gerüche breitmachen, die das Arbeiten in Büroräumen fast unerträglich machen.
Coole Tipps die die Sommerhitze erträglicher machen
- - helle, lockere und atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern tragen
- - Richtig lüften: frühmorgens großzügig durchlüften, dann die Fenster schließen und wenn möglich mit Vorhängen oder Jalousien abdunkeln
- - Leicht essen und viel trinken, an heißen Tagen braucht der Körper zusätzlich 1,5 Liter Flüssigkeit, also mindestens 3 Liter trinken. Der ideale Durstlöscher ist Leitungs- oder Mineralwasser. Am besten ist es, alle 15 Minuten ein paar Schlucke zu trinken um die Leistungsfähigkeit über den Tag aufrecht zu erhalten.
Als Snacks zwischen durch eigenen sich hervorragend Melonen und Tomaten, da diese sehr viel Flüssigkeit enthalten.
- - Ähnlich erfrischend wie eine Dusche aber ganz einfach und fast überall durchzuführen: Die Unterarme ca. 5 Minuten mit kaltem Wasser abspülen. Auch mit einer feuchtkühlen Kompresse Stirn und Nacken abkühlen kann sehr effektiv sein.
Das gleiche gilt natürlich auch für Häuser und Wohnungen, denn besonders Kinder und ältere Menschen leiden vermehrt unter der großen Hitze. Alte Menschen vergessen oft ausreichend zu trinken, weil sie kein ausgeprägtes Durstgefühl mehr haben.
Passen sie ihren Tagesablauf der Hitze an, so gut das eben möglich ist. Früher aufstehen und arbeiten solange es noch kühl ist und auch die Aktivitäten im Freien auf die Abend- oder Morgenstunden verlegen.
Wer körperlich fit und gesund ist, kann sich leichter an eine Hitzewelle anpassen.
Das ZirbenLüfter® Team beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren mit der Verbesserung des Raumklimas auf natürliche Weise. Denn zusätzlich belastete Luft verschlechtert die Situation bei diesen Temperaturen.
Mit dem ZirbenLüfter@ können sie an diesen heißen Sommertagen das Raumklima merkbar verbessern.
Die ZirbenLüfter@ bewegen die Luft und regenerieren sie mit einem einzigartigen Luftverwirbelungsprinzip. Weiters reguliert der ZirbenLüfter® die Luftfeuchtigkeit und
- - reduziert Luftschadstoffe wie Formaldehyd
- - Feinstaub und Pollen
- - reduziert Luftschadstoffe, Bakterien und Pilzsporen
Geförderte Studien bestätigen die Wirkasamkeit.
Durch den angenehmen und frischen Holzduft der Zirbe (Arve, pinus cembra) wird die Luft fühlbar frischer, man schläft besser und auch das
Regulationsverhalten nach einem anstrengenden Tag wird verbessert.
Gerade diese positiven Eigenschaften die der ZirbenLüfter® in Räumen schafft, wird von Menschen/Kinder mit Atemwegsproblemen, Allergien, Schlafstörungen sehr geschätzt.
Nutzen auch sie die Vorteile der ZirbenLüfter@.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie noch Fragen haben, unsere Raumluftexperten beraten SIe gerne.
T: +43 6245 874941
M: info@zirbenluefter.at